Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschaeftsbedingungen
Stand: 04.10.2012

 

1 Geltungsbereich / Vertragsabschluss

Diese Allgemeinen Geschaeftsbedingungen sind Bestandteil der Kaufvertraege zwischen der AQUANAUTIC und dem Kunden. Es gelten jeweils die folgenden Allgemeinen Geschaeftsbedingungen in der Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.

 

2 Zustandekommen des Vertrages

Die Praesentation der Waren im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot von AQUANAUTIC auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Kauf-Angebot abzugeben. Nach dem Bestellvorgang des Kunden (Vertragsangebot) wird bei Onlinebestellungen eine automatische Eingangsbestaetigung versandt, diese Bestaetigung beinhaltet eine Versandkostenpauschale innerhalb der BRD ausser Kosten fuer Transport durch eine Spedition oder AQUANAUTIC und stellt keine Vertragsannahme dar.

Der Vertragsschluss bedarf einer gesonderten Annahmeerklaerung seitens der AQUANAUTIC, die in der Regel per E-Mail versandt wird und Angaben fuer den Liefertermin sowie die Versandkosten enthaelt oder durch Übersendung der Ware. Die uneingeschraenkte Annahme dieser AGB durch den Kunden ist Voraussetzung fuer den Vertragsschluss. Allgemeine Geschaeftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.

 

3 Angebote

Alle bei der AQUANAUTIC abgeforderten und abgegebenen Angebote sind freibleibend. Die Gueltigkeit der Angebote betraegt, sofern es im Angebot nicht anders aufgefuehrt wird, 4 Wochen.

 

4 Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise der AQUANAUTIC enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und verstehen sich zuzueglich Versandkosten. Die Zahlung des Kaufpreises einschliesslich Versandkosten und sonstiger Nebenkosten ist mit Vertragsschluss faellig, die Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar.

Bei Bestellungen von Booten wird gelten folgende abweichende Konditionen:Anzahlungen in Hoehe von 30 % des Auftrages sind fuer Flash und Splash bei Auftragsbestaetigung faellig. Die jeweiligen Restsummen sind bei Lieferung zahlbar.

 

5 Lieferung, Versand

Die Bearbeitung von Bestellungen erfolgt schnellstmoeglich, bei Vorkasse erfolgt die Auslieferung der Ware unverzueglich nach Zahlungseingang des vollstaendigen Kaufpreises. AQUANAUTIC uebernimmt keine Haftung fuer Lieferverzoegerungen, die durch hoehere Gewalt, Lieferengpaesse der Vorlieferanten oder durch gesetzliche oder behoerdliche Anordnungen verursacht werden und nicht von uns zu vertreten sind.

 

Waren, die ab Lager verfuegbar sind, werden moeglichst binnen 10 Werktagen ausgeliefert, Waren, die konfektioniert oder angepasst werden muessen moeglichst binnen 4 Wochen. Bei Waren, die aufgrund hoher Nachfrage oder aus sonstigen Gruenden nicht auf Lager sind, bemuehen wir uns, diese binnen 8 Wochen zu liefern.

Geraet AQUANAUTIC mit der Lieferung in Verzug, so ist ihre Schadensersatzpflicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlaessigkeit beschraenkt.

Die Versandart, der Versandweg und die mit dem Versand beauftragte Firma liegt im Ermessen der AQUANAUTIC.

 

6 Widerrufsrecht fuer Verbraucher bei Fernabsatzvertraegen

Wenn Sie als Verbraucher eine natuerliche Person sind und mit uns ein Rechtsgeschaeft abschliessen, das weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbststaendigen beruflichen Taetigkeit zugeordnet werden kann, gilt fuer Sie die nachfolgende Widerrufsbelehrung.

 

Widerrufsbelehrung

6A Widerrufsrecht

Kunden, die Verbraucher im Sinne des Paragraphen 13 BGB sind, koennen ihre Vertragserklaerung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gruenden in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf ueberlassen wird auch durch Ruecksenden der Sache widerrufen. Waren, die auf Wunsch des Kunden nach seinen Vorgaben konfektioniert und oder geaendert wurden, sind vom Rueckgaberecht ausgeschlossen, die entsprechenden Vertragserklaerungen koennen nach Auftragsbestaetigung nicht widerrufen werden. Die Frist beginnt nach dem Erhalten dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor dem Eingang der Ware beim Empfaenger und auch nicht vor Erfuellung unserer Informationspflichten gemaess Artikel 246 Paragraph 2 in Verbindung und auch nicht vor Erfuellung unserer Pflichten gemaess Paragraph 312g Absatz 1 Satz 1 BGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genuegt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

 

AQUANAUTIC Wolfgang Daum, Hattinger Str. 983b, 44849 Bochum, Tel: 0234 490450, Fax: 0234 516 928 7, Mail: aquanautic@aquanautic.de

 

6B Widerrufsfolgen:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurueckzugeben und ggf. erfolgte Nutzungen herauszugeben. Koennen Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in schlechterem Zustand zurueckgeben, muessen Sie Wertersatz leisten. Fuer die Verschlechterung der Sache und fuer erfolgte Nutzungen muessen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurueckzufuehren ist, der er die Pruefung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Pruefung der Eigenschaften und der Funktionsweise" verstehen wir das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es bei Selbstabholung moeglich und ueblich ist. Insbesondere Persenninge muessen in einem sauberen, unversehrten Zustand sein.

 

Paketversandfaehige Sachen sind auf unsere Gefahr zurueckzusenden. Sie haben die regelmaessigen Kosten der Ruecksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der Bestellten entspricht und wenn der Preis der zurueckzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht uebersteigt oder wenn Sie bei einem hoeheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Ruecksendung fuer Sie kostenfrei. Nicht paketversandfaehige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Vereinbarte oder kostenfreie Ruecksendung sind als unfreie Sendung zuzusenden. Retouren-Ware ist vollstaendig (inkl. Zubehoer, Bedienungsanleitung etc.) an uns zurueckzusenden.

 

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen muessen innerhalb von 30 Tagen erfuellt werden. Die Frist beginnt fuer Sie mit der Absendung der Widerrufsbelehrung oder der Sache, fuer uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

7 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollstaendigen Begleichung aller Forderungen aus dem Vertragsverhaeltnis einschliesslich Nebenforderungen das Eigentum der AQUANAUTIC.

Wird die unter Eigentumsvorbehalt stehende Kaufsache mit anderen, der AQUANAUTIC nicht gehoerenden Gegenstaenden verarbeitet, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhaeltnis des Wertes der Kaufsache zu den anderen verarbeiteten Gegenstaenden zur Zeit der Verarbeitung.

 

Die Abtretung oder Verpfaendung von dem Kunden gegenueber der AQUANAUTIC zustehenden Anspruechen oder Rechten ist ohne Zustimmung von AQUANAUTIC ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfaendung nachweist.

 

8 Gewaehrleistung / Haftungsausschluss

Die Gewaehrleistungsrechte des Kunden richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, soweit nichts anderes in diesen AGB bestimmt ist. AQUANAUTIC gewaehrleistet fuer neue Ware fuer eine Dauer von 24 Monaten ab Lieferdatum, dass die Liefergegenstaende bei Uebergabe beziehungsweise Gefahruebergang nach dem jeweiligen Stand der Technik frei von Maengeln sind. Bei gebrauchter Ware betraegt die Gewaehrleistungsdauer 12 Monate ab Lieferdatum.

 

Die vorstehende Verkuerzung der Verjaehrungsfristen gilt nicht fuer Schadensersatzansprueche des Kunden aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Koerpers, der Gesundheit sowie fuer Schadensersatzansprueche aufgrund einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfuellung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmaengeln zu uebergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen.

 

Durch einen Austausch im Rahmen der Gewaehrleistung treten keine neuen Gewaehrleistungsfristen in Kraft. Gegenueber Unternehmen betraegt die Gewaehrleistung 12 Monate fuer neue und gebrauchte Ware. Eine Garantie wird von AQUANAUTIC nicht erklaert.

 

Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben durch die Regelungen dieser AGB unberuehrt.

 

Schadensersatzansprueche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nicht nachfolgend anderes bestimmt ist. Dieser Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfuellungsgehilfen von AQUANAUTIC, sofern der Kunde Ansprueche gegen diese geltend macht.

 

AQUANAUTIC ist nur zum Ersatz von Schaeden verpflichtet, die aufgrund der Verletzung des Lebens, des Koerpers und der Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten entstehen. Insbesondere wenn diese auf der auf vorsaetzlichem oder grob fahrlaessigem Verhalten der AQUANAUTIC, ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfuellungsgehilfen beruhen. AQUANAUTIC uebernimmt keine Gewaehrleistung oder Haftung fuer Maengel und Schaeden, die aus ungeeigneter oder unsachgemaesser Verwendung, Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder nachlaessiger Behandlung entstanden sind.

Der Kunden traegt die alleinige Verantwortung, dass die von ihm bestellte Ware nach ihren Spezifikationen bestimmungsgemaess eingesetzt wird .

Dies gilt insbesondere fuer den Betrieb der Geraeten mit falscher Stromart oder Spannung, dem Anschluss an ungeeigneten Stromquellen, dem Betrieb ohne Korrosionsschutzmittel oder die durch dynamische Beanspruchung entstehende Ueberlastung von Tauwerk, Drahtseil, Klemmen und Rollen und sonstigem Zubehoer im Wassersport.

 

9 Sonstige Bestimmungen

Aenderungen und Ergaenzungen der vertraglichen Regelungen beduerfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dieses Schriftformerfordernis gilt auch fuer die Aufhebung des Schriftformerfordernisses selbst.

 

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen AQUANAUTIC und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewoehnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

 

Gerichtsstand fuer alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhaeltnis zwischen dem Kunden und AQUANAUTIC ist der Sitz von AQUANAUTIC, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des oeffentlichen Rechts oder ein oeffentlich-rechtliches Sondervermoegen handelt.

Sind einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam, so hat dies nicht die Unwirksamkeit der uebrigen Bestimmungen des Vertrages zur Folge. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt dasjenige als vereinbart, was dieser mit Hinblick auf den Gesamtvertrag wirtschaftlich am naechsten kommt.

Weiter
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
0 Waren
Zugvogel Flachpersenning Mischgewebe
Zugvogel Flachpersenning Mischgewebe
406,98€
345,93€
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand


 Pakete
ZiellandZahlungsweise
RechnungVorkasse (1)Nachnahme
ZiellandRechnungVorkasseNachnahme
 Deutschland (4)

bis 120 cm Umfang

9,00 €

inkl. MwSt

 bis 120 cm Umfang

9,00 €

inkl. MwSt

15,00€

inkl. Nachnahme Gebühr

 EU-Ausland (2)  nur gegen Vorkasse

24,50 €

Hermes (EU Paket 1 M bis 120 cm Umfang)

 nur gegen Vorkasse
 Schweiz (3)  nur gegen Vorkasse

36,00 €

Hermes bis 10 kg (EU Paket 2 M)

 nur gegen Vorkasse

Wir versenden alle Bestellungen als versichertes Paket.

Vorkasse

Wir liefern in Deutschland nur gegen Vorkasse (1) bei:

Bestellungen mit E-Mail Adressen, die nicht erreichbar sind und

Bestellungen unter 50,00 Euro, sowie

Kleinteilen, die unversichert als Warensendung bzw. per Briefpost versandt werden.

Warensendungen werden Pauschal mit 3,50 EURO berechnet.

-----------------------------------------------------------------------------------------

(1) : Bei Lieferung gegen Vorkasse erhalten Sie die Rechnung vorab per Mail.
(2) : Österreich (AU), Belgien (BE), Frankreich (FR), Dänemark (DK), Irland (IE),  Luxemburg (LU),  Niederlande (NL), Portugal (PT), Schweden (SE), Slowakei (SK), Tschechien (CZ), Vereinigtes Königreich (GB).

       (2.1) für Kunden in Österreich : Da wir zzt. keie Verpackungslizenz für Österreich besitzen, ist der Versand zzt. nur     

             an Adressen in der BRD möglich

      (2.2) IT Versand durch DHL Kosten nach Paketgewicht

(3) : Die Rechnung excl. der deutschen Mehrwertsteuer wird immer mit einer seperaten Mail versendet.
Vom Transportunternehmen werden zusätzlichen Zölle oder Gebühren berechnet.
Der Lieferung liegen die erforderlichen Zollpapiere bei. Nach Rücksendung der Ausfuhrerklärung wird die MwSt erstattet.
(4) : Bei Lieferung an eine Packstation etc. in Deutschland erfolgt die Lieferung gegen Vorkassen incl. MwSt, die Versandkosten siehe oben.  Ab 120 cm Umfamg erfolgt der Versand mit GSL. Die Kosten für Porto und Verpackung  betragen 22,00 EURO

Versandinformation:

Über den Versand als Paket erhalten Sie von uns mit der Versandbestätigung die jeweilige Tracking ID. Hiermit können Sie den Versandverlauf verfolgen.



Transportkosten durch eine Spedition:
Kosten bei Versand durch eine Spedition, z.b. für Masten und Boote, werden nach Aufwand berechnet.
Hierfür erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung eine genaue und verbindliche Kostenangabe.



Transportkosten durch die Firma Aquanautic:
Kosten bei Transport durch Mitarbeiter der Fa. Aquanautic werden mit einer Pauschale von 0,25 EUR/km abgerechnet.
Hierfür erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung eine genaue und verbindliche Kostenangabe.


 

 Bochum, März 2023

osCommerce